Externer vs. interner Datenschutzbeauftragter
Die Notwendigkeit, einen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen einzusetzen, ergibt sich schon allein aus der Gesetzeslage in Europa. Als Unternehmen stellt sich nur die Frage, ob mit der verantwortungsvollen Aufgabe ein eigener Mitarbeiter betraut wird, oder man auf die Qualitäten von externen Datenschutzbeauftragten setzt.
Grundsätzlich gilt: beide Lösungen sind möglich und haben Vor- und Nachteile, die wir Ihnen in diesem Beitrag erläutern.
Fachwissen als wesentliches Argument
Unabhängig davon, welche Mitarbeiterin oder welchen Mitarbeiter des Unternehmens Sie zum Datenschutzbeauftragten benennen, eine interne Person ist stets auf eine fundierte Aus- bzw. Weiterbildung, hohe Eigeninitiative und umfangreiches Wissen über den neuen Aufgabenbereich angewiesen.
Die umfangreiche Erfahrung eines externen Datenschutzbeauftragten und das damit einhergehende Fachwissen in sämtlichen Bereichen des Datenschutzes kann eine interne Arbeitskraft niemals ersetzen.
Kosten für die Ausbildung
Mit einer Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten ist es heute nicht mehr getan. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind durch stetige gesetzliche Änderungen im nationalen und internationalen Umfeld unabdingbar.
Die Kosten für die Seminare des Mitarbeiters sind dabei vom Unternehmen selbst zu tragen. Anders ist es hier bei einem externen Datenschutzbeauftragten, der die Ausbildungen bereits mitbringt. Dies ist oftmals die günstigere Wahl.
Die volle Kostenkontrolle erhalten Sie nur bei einem externen Dienstleister. Sie haben stets einen Überblick über anfallende Kosten für die jeweiligen Maßnahmen. Bei einem internen DSB hingegen verlieren Sie die Kontrolle in der alltäglichen Arbeit und der damit verbundenen Freiheit von Weisungsbefugnissen. Hinzu kommt der Kündigungsschutz des Mitarbeiters, der ähnlich wie beim Betriebsrat anzusehen ist. Ein interner Datenschutzbeauftragter ist noch über ein Jahr nach Entbindung seiner Tätigkeit unkündbar.

Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten